Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Anfängerschwimmkurs 16 Uhr (Nr.: 2024-0009)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder ab 6 Jahre, die ihre Beine und Arme koordinieren können (z. B. einen Hampelmann können). 

Die Kinder dürfen keine Angst vorm Wasser haben. Sie sollten den Kopf unter Wasser tauchen können.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.08.2024)
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Die Kinder lernen die Arm- und Beinbewegung des Brustschwimmens.

Für das Seepferdchenabzeichen werden außerdem das Tauchen und Springen geübt.

 

Ziele

Nach Möglichkeit Erwerb des Seepferdchens.

Veranstalter
DLRG OV Schwerin e.V.
Verwalter
DLRG OV Schwerin e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Badestelle Bad Kleinen, Uferweg 24, 23996 Bad Kleinen
Termine
10 Termine insgesamt
12.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
13.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
14.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
15.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
16.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
19.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
20.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
21.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
22.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen
23.08.24 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr - Badestelle Bad Kleinen

Adresse(n):
Badestelle Bad Kleinen: 23996 Bad Kleinen, Uferweg 24
Meldeschluss
10.08.2024 20:30
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 80,00 € für Kursteilnahmegebühr gefördert (Kursgebühr 120,-€ davon 40,- € Förderung durch den "Verein der Kinder Bad Kleinen" und Stefan Taube)
Mitzubringen sind

Badebekleidung

Handtuch / evtl. Bademantel

Badeschuhe (wenn vorhanden)

warme Wechselkleidung

warme Getränke

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Bei schlechten Wetterverhältnissen, kann es zu Ausfallstunden kommen.

Dokumente

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per email an: ausbildung(at)schwerin.dlrg.de.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.